Inhaltliche Schwerpunkte
Der Landessportbund Brandenburg (LSB) setzt sich mit der Europäischen Sportakademie (ESAB) für qualifizierte Bildungsarbeit im Sport ein. Den Referentinnen und Referenten kommt dabei in den Lehrgängen eine Schlüsselrolle zu. Ihre Kompetenzen sind es schließlich, die das Qualitätsniveau in den Lehrgängen prägen.
Unter dem Titel DOSB Ausbilder:in-Zertifikat bietet die ESAB gemeinsam mit der Gerhard-Schlegel-Sportschule Berlin das Bildungsangebot zur Qualifizierung von Lehrkräften an. Die Ausbildung beinhaltet 2 Seminare im Umfang von jeweils 15 LE zu den Themenkomplexen Methoden- und Sozialkompetenz.
Das Ausbildungsmodul ist vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) für die Zertifizierung der Referentinnen und Referenten anerkannt.
Welche Ziele hat die Ausbildung?
- Handwerkzeug zur Vorbereitung und Durchführung von Lehr- und Lernsituationen erwerben
- Anwendungsbeispiele und Transfer für die eigene Arbeit
- Weiterentwicklung der Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz
Wer kann teilnehmen?
Referentinnen und Referenten bzw. hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Aus-, Fort- und Weiterbildungen der Sportorganisationen tätig sind bzw. werden wollen.
Inhalte des Moduls Methodenkompetenz:
- Didaktik in der Erwachsenenbildung
- Grundlagen der Gestaltung von Lernprozessen
- teilnehmeraktivierende Seminarmethoden
- Übungen und Spiele zur Lernunterstützung
DOSB-AUSBILDUNGSZERTIFIKAT Modul 2
Soziale Kompetenz - Gesellschaftliche Verantwortung des Sports auch in der Ausbildung
Termin: 19.11.- 20.11.2022 (LSB Berlin)
Das DOSB Ausbilder:in-Zertifikat ist vier Jahre gültig und muss dann, genauso wie DOSB-Lizenzen mit 15 LE in den o.g. Bereichen verlängert werden. Damit kann sowohl die Qualität der Lehrkräfte, als auch der Lehrveranstaltungen selbst sichergestellt werden.
Es sind sowohl die Lehrkräfte der beiden Landessportbünde, als auch die Lehrkräfte der Fachverbände bzw. der Brandenburger Kreis- und Stadtsportbünde herzlich eingeladen.
Hinweis
EINMALIGE FÖRDERUNG DURCH DEN LSB BRANDENBURG
Referent:innen der Kreis- und Stadtsportbünde und Landesfachverbände des Landessportbundes Brandenburg e. V. erhalten für das Modul Methodenkompetenz eine einmalige Förderung in Höhe der vollständigen Modulgebühren inkl. Übernachtung und Verpflegung im Kongresshotel Potsdam.
Erforderlich ist ein beglaubigter, schriftlicher Nachweis der Referententätigkeit im jeweiligen Sportbund/Fachverband. Dieser ist nach Anmeldung per E-Mail einzureichen an: kundenservice@esab-brandenburg.de
Europäische Sportakademie Land Brandenburg (ESAB)
ESAB Referat Bildung
Olympischer Weg 7, 14471 Potsdam
Tel.: 0331 – 585 67 320
e: kundenservice@esab-brandenburg.de
>>> Es gelten die aktuellen AGBs der ESAB (PDF)
Informationen
- Plätze
- Anmeldeschluss
- Lehrgangsnummer
- 223001-B
- Lerneinheiten
- 15
- Träger
- Europäische Sportakademie Land Brandenburg
- Anmeldeschluss
- 09.12.2022, 12:00 Uhr
- Stornofrist
- 25.11.2022
Kosten
- Vereinsmitglieder LSB BRB
- 100 €
- Nichtmitglieder LSB BRB
- 175 €
Termine
- Datum
- 09.12.2022, 17:00 - 21:00 Uhr
- Ort
- Potsdam - Kongresshotel "Am Templiner See", 14471 Potsdam, Am Luftschiffhafen 1
(mehr Informationen)
- Referent:in
- Jörg Kappel
- Datum
- 10.12.2022, 09:00 - 18:00 Uhr
- Ort
- Potsdam - Kongresshotel "Am Templiner See", 14471 Potsdam, Am Luftschiffhafen 1
(mehr Informationen)
- Referent:in
- Jörg Kappel