Inhaltliche Schwerpunkte

Investieren Sie in den Schutz Ihrer Daten – für einen starken und vertrauenswürdigen Verein!

In der heutigen digitalen Welt gewinnt der Datenschutz auch für Sportvereine zunehmend an Bedeutung.
Unsere Basisschulung vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um den Umgang mit personenbezogenen Daten sicher und effektiv zu gestalten.

Sichern Sie sich Ihren Platz in unsere Seminar und machen Sie Ihren Verein fit für die Zukunft.
Schützen Sie Ihre Mitglieder, Ihr Team und Ihren Verein – mit Wissen, das sich auszahlt!

Was Sie erwartet

In unserer kompakten und praxisnahen Online-Schulung behandeln wir folgende Schlüsselthemen:

  • DSGVO leicht gemacht
  • Sicherer Umgang mit Mitgliederdaten
  • Pflichten & Rechte verstehen
  • Praxistipps für den Vereinsalltag
  • Datenpannen vermeiden

Ihre Vorteile

  • Kompaktes Wissen: Alles Wichtige in einer Schulung
  • Verständliche Aufbereitung: Keine juristischen Vorkenntnisse nötig
  • Praxisorientiert: Direkt umsetzbare Tipps für Ihren Vereinsalltag
  • Rechtssicherheit: Vermeiden Sie kostspielige Fehler
  • Vertrauensbildung: Stärken Sie das Vertrauen Ihrer Mitglieder

Für wen ist die Schulung geeignet?

  • Vorstandsmitglieder
  • Vereinsmanager:innen
  • Trainer:innen und Übungsleiter:innen
  • Ehrenamtliche Helfer:innen
  • Alle, die mit Mitgliederdaten in Berührung kommen

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung


 Hinweis

Sie benötigen für die Teilnahme einen Laptop/PC mit einer stabilen Internetverbindung, einen Lautsprecher und Mikrofon sowie eine Kamera (sind meist bereits im Gerät eingebaut oder lassen sich separat anschließen). Notfalls klappt die Durchführung auch per Smartphone. In letztem Fall gibt es jedoch weniger Nutzungsmöglichkeiten und auch die Nutzungsoberfläche gestaltet sich etwas anders.

Kurz vor Beginn der Veranstaltung erhalten Sie von uns eine Einladung, welche einen MS-Teams-Link zu Ihrer Fortbildungsveranstaltung enthält.

Bitte beachten: Mehrfachanmeldungen mit nur einer E-Mailadresse sind nicht möglich.

Die Fortbildung ist mit 2 Lerneinheiten (LE)

  • zur Lizenzverlängerung für die DOSB Vereinsmanager C- & B-Lizenzen des Landessportbundes Brandenburg e.V.,
  • zur Lizenzverlängerung für die DOSB Übungsleiter C- & B-Lizenzen des Landessportbundes Brandenburg e.V. und
  • als Wahlmodul für die DOSB Vereinsmanager:in C-Ausbildung anerkannt.

 

Es gelten die AGB der ESAB.




 Informationen

Plätze
  Anmeldeschluss
Lehrgangsnummer
VM-2501
Lerneinheiten
2
Anmeldeschluss
09.02.2025, 23:55 Uhr
Stornofrist
04.02.2025

 Kosten

Vereinsmitglieder LSB BRB
40 €
Nichtmitglieder LSB BRB
50 €

 Termin

Datum
13.02.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Online-Seminar über MS-Teams
Referent:in
Theresa Weichert

 Zusammenfassung